Die Top 30 Städte in der Schweiz - kurz vorgestellt
Metropolen und Alpenstädte - Fribourg

Fribourg
KFZ-Kennzeichen: | FR |
Amtssprache: | Deutsch und Französisch |
Kanton: | Fribourg, Freiburg |
Einwohner: | ca. 33000 |
1157 gegründet, war Fribourg lange Zeit kirchliches Zentrum, weshalb es heute mit einigen sehenswerten Sakralbauten aufwarten kann. Auch wegen seiner schönen Altstadt mit vielen hübschen Restaurants ist es zum beliebten Ziel von Tagestouristen geworden.
Spektakulär ist bereits die Lage von Fribourg auf einem Felsvorsprung der zu drei Seiten von der Saane umflossen wird. Mehrere Mönchs- und Nonnenorden erwählten das Gebiet zur Errichtung ihrer Klöster und verteidigten es eine Zeitlang als Hochburg der Gegenreformation.
Heute beeindruckt das multikulturelle Fribourg noch immer durch seinen Reichtum an mittelalterlichen Sakralbauten. Wahrzeichen ist die Kathedrale St. Niklaus, die zwischen 1283 und 1490 errichtet wurde. Von der Zähringerbrücke genießt man einen stimmungsvollen Blick auf die Fribourger Altstadt.
Gastronomisch ist das Leben an der Deutsch-Französischen Sprachgrenze bereits vom westlichen Nachbarn geprägt. Besonders im Sommer lässt sich das Leben in den vielen Freilicht- und Terrassenrestaurants aufs leckerste genießen. Durch seine Universität und die allgegenwärtige Zweisprachigkeit zeigt sich Fribourg als junge, weltoffene Stadt, die ihre Besucher auch mit einer Reihe von Festivals anlockt. Musikfans sollten die Jazzparade Anfang Juli nicht verpassen.
Hotels in Fribourg
Webseite der Stadt Fribourg
Sie suchen Informationen für Unterkünfte und Tipps für Unternehmungen? Touristenauskunft.info