Die Top 30 Städte in der Schweiz - kurz vorgestellt
Metropolen und Alpenstädte - Herisau

Herisau
KFZ-Kennzeichen: | AR |
Amtssprache: | Deutsch |
Kanton: | Appenzell Außerrhoden |
Einwohner: | ca. 15200 |
Der ehemalige Klosterort liegt direkt am Jakobsweg. Wer mit dem Zug kommt, überquert eine spektakuläre Eisenbahnbrücke. Sehenswert ist der mittelalterliche Dorfkern und die
Burgruinen in der Umgebung.
Herisau ist Appenzeller Hauptstadt und besonders für Wanderfreunde ein herrlicher Ausgangspunkt. Nicht nur, weil hier der Jakobsweg von Rorschach nach Einsiedeln entlang führt. Noch viele weitere schön angelegte Wanderwege führen in eine unverbrauchte Landschaft mit Almen, blühenden Wiesen und dunklen Tannenwäldern, wo in den Bauernhöfen der weltberühmte Käse reift.
Ein markantes Bauwerk von Herisau ist die Eisenbahnbrücke der Südostbahn sowie das "Schwarze Haus" - eine Textildruckerei, die bereits 1778 aus einer ehemaligen Mühle hervorging. Im gut erhaltenen Altstadtkern finden auf dem Obstmarkt traditionelle Feste statt.
Jährliche Höhepunkte von Herisau sind der Christkindlimarkt sowie der Oktobermarkt mit Schaustellerbuden und Fahrgeschäften. Zur Fassnachtszeit wird am Aschermittwoch das Maskottchen Gidio Hosenstoss durchs Dorf gezogen. Der Unhold ist einst an einem heimlich vernaschten Lebkuchen erstickt und wird seitdem alljährlich als Strohpuppe zu Grabe getragen.
Hotels in Herisau
Webseite der Stadt Herisau
Sie suchen Informationen für Unterkünfte und Tipps für Unternehmungen? Touristenauskunft.info