Die Top 30 Städte in der Schweiz - kurz vorgestellt
Metropolen und Alpenstädte - Aarau

Aarau
KFZ-Kennzeichen: | AG |
Amtssprache: | Deutsch |
Kanton: | Aargau |
Einwohner: | ca. 15500 |
Bereits im Mittelalter wurde die Stadt im Südjura auf einem Felsen erbaut. Zu ihren Besonderheiten gehören 70 an der Unterseite bemalte Dachgiebel, die ihr auch den Namen "Stadt der schönen Giebel" einbrachten.
Aarau, die Stadt auf dem Felsensporn, blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. 1798 wurde es zur neuen Hauptstadt der Eidgenossenschaft ernannt, weshalb in kurzer Zeit einige imposante Bauten wie z.B. das Regierungsgebäude entstanden. Allerdings scheiterte der Hauptstadtplan für Aarau langfristig doch an seiner geringen Größe.
Dafür ist Aarau mit einigen weltberühmten Namen verbunden. In seiner alten Kantonsschule sind große Persönlichkeiten zur Matura gelangt. So etwa drei spätere Nobelpreisträger, der berühmteste davon Albert Einstein. Auch die Schriftsteller Frank Wedekind und Hermann Burger haben ihren Schulabschluss in Aarau gemacht.
Das älteste Gebäude der Stadt ist das "Schlössli" aus dem 13. Jahrhundert. Weitere Sehenswürdigkeiten sind verschiedene Türme wie der Obertorturm mit seinem Glockenspiel. Eine besondere Spezialität von Aarau sind die Dachgiebel, die von in aufwendiger Handarbeit auf der Unterseite bemalt wurden. An die Traditionen der Stadt wird außerdem in einigen Museen erinnert. Und beim Jodlerfest treffen sich jährlich die Besten der alpenländischen Gesangeskunst.
Hotels in Aarau
Webseite der Stadt Aarau
Sie suchen Informationen für Unterkünfte und Tipps für Unternehmungen? Touristenauskunft.info