Die Top 30 Städte in der Schweiz - kurz vorgestellt
Metropolen und Alpenstädte - Délémont

Délémont
KFZ-Kennzeichen: | JU |
Amtssprache: | Französich |
Kanton: | Jura |
Einwohner: | ca. 11300 |
Die jurassische Hauptstadt an der Grenze zum Elsass erfreut sich einer regen Freizeitkultur. Hier herrscht schweizweit die höchste Vereinsdichte. Die verkehrsberuhigte Innenstadt wurde bereits mit einem Umweltpreis ausgezeichnet. Der mittelalterliche Stadtkern mit seinen fünf monumentalen Brunnen wird so noch lange erhalten bleiben.
Delémont ist seit 1979 die Hauptstadt des jungen Kantons Jura. Seine Umgebung im Dreiländer-Eck ist geprägt von den malerischen Erhebungen und Tälern des Jura-Gebirge. Die Stadt birgt vielfältige Entdeckungen historischer und kultureller Art.
Wichtigste Sakralbauten sind die Kirche St. Marcel und die spätgotische Kapelle St. Michel.
Die Altstadt besticht durch ihre gotischen Bürgerhäuser, den Renaissance-Brunnen und imposante Barockdenkmäler. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehört der Brunnen der Jungfrau, die zwei Stadttore Porte au Loup und Porte de Porrentruy, das Hotel de Ville und das bischöfliche Palais. Die Synagoge von Delémont wurde 1999 in dem beeindruckenden Film "Eine Synagoge zwischen Hügel und Tal" zum Thema gemacht.
Für die verkehrsberuhigte und umweltbewusste Gestaltung seiner Innenstadt wurde Delémont 2006 mit dem Wakkerpreis für Schweizerischen Heimatschutz ausgezeichnet.
Verkehrstechnisch ist Delémont gut angebunden und eignet sich z.B. für einen Zwischenstopp auf der Fahrt von Basel nach Biel.
Hotels in Délémont
Webseite der Stadt Délémont
Sie suchen Informationen für Unterkünfte und Tipps für Unternehmungen? Touristenauskunft.info